Related Blog Posts
Rezepte
Dukkah: Röstfrische aus Äthiopien
Aus kulinarischer Sicht liegt Ägypten in ausgesprochen guter Lage. Direkt an der
Gewürzstraße nämlich, der Handelsverbindung zwischen dem Fernen Osten und der
westlichen Welt.
Culture
Die kenianische Kunst des Korbflechtens
Die Kunst des Korbflechtens wurde schon in den frühen 30-er Jahren in
der Region Makueni in Kenia entwickelt. Die Frauen dort verwendeten
getrocknete Bananen- und Palmblätter, Wolle, Bambus und Sisalfasern und
flochten daraus Körbe zum Transport der Ernte, zum Tragen von Waren auf
Märkte, oder zum Aufbewahren von Lebensmitteln. Jene Körbe, die zur
Wasserspeicherung vorgesehen waren, wurden erst gewebt und anschließend
innen mit Lehm bestrichen um das Ablaufen des Wassers zu verhindern.
Der "Wer hat den mitgebracht? Ich brauch das Rezept!" -Gartenparty-Salat
Feta-Tomaten-Salat
"Wer hat den mitgebracht? Ich brauche das Rezept!" ist das wahrscheinlich schönste indirekte Kompliment, das man bekommen kann..