Related Blog Posts
Kaffeewissen
Kaffeeanbau durch Kleinstbauern
Der Kaffeeanbau beginnt mit kleinen Setzlingen: Je nach Bedarf werden
einer äthiopischen Bauernfamilie fünf bis zehn Kaffee-Setzlinge und
natürliches Düngematerial kostengünstig zur Verfügung gestellt, damit
sie laufend neue Pflänzchen groß ziehen können. Erst nach drei bis fünf
Jahren können von Jungpflanzen die ersten Kaffeekirschen geerntet
werden. Die kleinen bäuerlichen Betriebe in Äthiopien arbeiten
unabhängig voneinander, aber die Zusammenarbeit in Kooperativen
erleichtert ihnen den Alltag wesentlich.
Rezept, Gewürz
Chicken Wrap (Rezept aus dem Afro Cafe)
Für den Sauerrahm-Dip den Knoblauch reiben und mit Sauerrahm, Salz und
Pfeffer gut verrühren. Abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Tomaten
und Gurke in Scheiben, Ananas in klein würfelig und Hühnerbrüste in
Streifen schneiden. Alles in Öl anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Afro Spice Cajun abschmecken. Wrap mit Sauerrahm-Dip bestreichen. Je nach
Belieben Tomaten- und Gurkenscheiben mittig platzieren sowie die
Röstzwiebel, Hühnerstreifen und Salat. Nach „Wrap-Wickelmethode“
einrollen.
Kaffeewissen, Coffee Facts
Cold Brew und wie du ihn selbst machst
Mit kaltem Wasser aufgießen statt mit heißem Wasser brühen! Wer Kaffee
trinkt und am neuesten Stand sein will, kommt am Cold Brew nicht vorbei.
In der Flasche, in der Dose oder aus dem Zapfhahn – Cold Brew ist einer
der größten Kaffeetrends der letzten Jahre. Und das nicht zu unrecht.
Er ist milder und weniger bitter als andere Kaffeesorten, praktisch zum
Mitnehmen, hält deutlich länger und soll noch dazu gesundheitsfördernd
wirken und das Risiko von Herzerkrankungen verringern. Vor allem aber
ist er in der Sommerhitze die kalte Alternative zum heißgebrühten
Original und auf jeden Fall empfehlenswerter als dein ausgekühlter
Morgenkaffee.