Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Menu

Afro Coffee Topics


Filter products

Coffee-Banana Smoothie

Coffee-Banana Smoothie

This creamy espresso banana smoothie is not only incredibly delicious but also packed with healthy ingredients. It gives you the perfect energy boost for a productive start to the day.
Kaffeebohne Robusta versus Arabica

Kaffeebohne Robusta versus Arabica

Obwohl es circa 100 verschiedene Bohnensorten gibt, sind weitläufig nur zwei bekannt: Arabica und Robusta. Doch wodurch unterscheiden sich die beiden Bohnen?
Tiramisu Latte

Tiramisu Latte

Sometimes it's just too difficult to choose between a delicious dessert and a cup of coffee. With our Tiramisu Latte, you don't have to!
Carrot Cake Latte

Carrot Cake Latte

Ready to give your morning coffee an exciting makeover? Imagine your favorite espresso meeting the sweet, spicy notes of a freshly baked carrot cake.
Pistachio-Latte

Pistachio-Latte

This drink not only impresses with its appealing look but also with its unique taste. Perfect for all coffee and pistachio lovers!
Frozen Moments

Frozen Moments

Mahilet Afework’s exhibition Frozen Moments reveals how memories can move us deeply — through vintage photos, furniture, and telephones, she tells stories filled with warmth and longing.
Celebrating New Beginnings

Celebrating New Beginnings

Studio 11 is starting fresh — what began as an idea during lockdown has grown into a vibrant hub for art, exchange, and emerging talent in the heart of Addis Ababa.
Threads of Vulnerability

Threads of Vulnerability

Each piece by Tsion Mehari absorbs both emotion and color, capturing the quiet struggles and unspoken resilience of young people.
Dark & Elegant - The Art of Coffee Preparation

Dark & Elegant - The Art of Coffee Preparation

Here, robust elegance meets fine spice.
Strong & Earthy - The Perfect Preparation

Strong & Earthy - The Perfect Preparation

Discover the primal power of our Strong & Earthy blend.
Mild & Aromatic - The Ideal Preparation

Mild & Aromatic - The Ideal Preparation

Immerse yourself in the harmonious world of our Mild & Aromatic blend. 
Mail from Ethiopia

Mail from Ethiopia

Why we are particularly pleased to receive this thank you from Ethiopia and why this thank you also goes to you.
Zu Gast bei Äthiopiens Skater-Szene

Zu Gast bei Äthiopiens Skater-Szene

Die coolste Ausstellung des Landes zeigt Addis Ababas lebendige Skateboard-Szene. Hinter den Kulissen aktiv: zwei Künstlerinnen mit starkem Afro-Coffee-Link.
Feta-Tomaten-Salat

Feta-Tomaten-Salat

"Wer hat den mitgebracht? Ich brauche das Rezept!" ist das wahrscheinlich schönste indirekte Kompliment, das man bekommen kann.. 
Zahtar: Duftende Kräuter

Zahtar: Duftende Kräuter

Gegen fades Essen ist kein Kraut gewachsen? Doch, wilder syrischer Thymian oder „Za’atar“, wie er auf Arabisch heißt. Oder Zaatar, Za’tar, Zahtar, Saatar, Satar, je nachdem, in welcher Region man ihn gerade pflückt.
harissa

Harissa: Das Weltkultur-Gewürz

Harissa ist mehr als ein Gewürz, es ist ein Symbol des Zusammenhalts und gehört zur Identität des kulinarischen Erbes des Maghreb. Das finden wir als große Fans des feurigen Chili-Gewürzes, das findet aber auch die UNESCO, die es im Winter 2022 zum „Immateriellen Kulturerbe der Menschheit“ erklärte. 
Cajun: Oh, là, là, it’s good!

Cajun: Oh, là, là, it’s good!

Gewürze nehmen dich oft mit an einen ganz bestimmten Ort. Im Fall des pikant-rauchigen Cajun ist das zweifellos der US-Bundesstaat Louisiana.
Berbere: Das Beste vom Markt

Berbere: Das Beste vom Markt

Einflüsse aus anderen Teilen der Welt machen Kulinarik zu einem sich ständig wandelnden Phänomen. Die äthiopische Küche bereichert sich zum Beispiel seit jeher von indischen Geschmäckern, die über die Gewürzstraße ans Horn Afrikas gelangten.
Ras El Hanout: Ein Gewürz in 1001 Varianten

Ras El Hanout: Ein Gewürz in 1001 Varianten

Ras el Hanout ist Chefsache, im wahrsten Sinne des Wortes. Es heißt nämlich „Chef des Ladens. Traditionell darf das Rezept für diese Gewürzmischung tatsächlich nur der Ladenbesitzer kennen.
Dukkah: Röstfrische aus Äthiopien

Dukkah: Röstfrische aus Äthiopien

Aus kulinarischer Sicht liegt Ägypten in ausgesprochen guter Lage. Direkt an der Gewürzstraße nämlich, der Handelsverbindung zwischen dem Fernen Osten und der westlichen Welt.
Chakalaka: Das ist noch gut, das kommt rein!

Chakalaka: Das ist noch gut, das kommt rein!

Wenn man so will, ist Chakalaka das Beste der Reste. Glaubt man der Legende, waren es nämlich Bergarbeiter im Südafrika der 1950er Jahre, die die erste Chakalaka-Sauce der Welt aus Lebensmittelresten zauberten.
Red Curry: So schmeckt Südostasien

Red Curry: So schmeckt Südostasien

Frisch, scharf, würzig, feurig, pikant, leicht säuerlich, süß? Wie schmeckt Curry eigentlich?
Kichererbsen-Ziegenkäse Salat

Kichererbsen-Ziegenkäse Salat

Die eingeweichten Kichererbsen im Wasser (ohne Salz) 30 bis 45 Minuten kochen. Zwiebel fein hacken, Tomaten würfelig schneiden. 
Zubereitung Himbeer Eistee

Zubereitung Himbeer Eistee

Apfel, Hagebuttenschale, Hibiskus, süße Brombeerblätter, Orangenschale und Himbeerstücke vom AFRO Tea Fruit Fields erweitert um frische Himbeeren und Zitrone ergeben – gut gekühlt - einen fruchtig-frischen Eistee, der sofort Sommergefühle weckt.