Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Kaffeewissen, Zubereitung

Ristretto versus Espresso

Geschätze Lesezeit: 2 Minuten
Ristretto versus Espresso

Den Espresso kennt jeder. Ein kurzer, starker, köstlicher Kaffee in kleiner Tasse. Was aber ist mit Ristretto auf der Karte gemeint? Bloß ein schicker Name für Espresso, oder eine andere Zubereitungsart?

Für den Espresso kommen auf 7,5 bis 9 Gramm Kaffeepulver circa 35 ml Wasser.


„Ristretto“ bedeutet „begrenzt“, denn dabei handelt es sich um einen besonders kurzen Espresso. Es wird zwar dieselbe Menge an Kaffeemehl wie beim herkömmlichen Espresso verwendet, aber mit nur 15 ml Wasser aufgegossen. Voraussetzung dafür ist, dass sehr fein gemahlenes Kaffeepulver verwendet wird. Dadurch wird eine Unterextraktion vermieden. 

Ähnliche Beiträge

Die Geschichte des Kaffeeanbaus

Die Geschichte des Kaffeeanbaus

Mohammed soll von Erzengel Gabriel eine heiße dunkle Flüssigkeit bekommen und so die Wirkung von Kaffee entdeckt haben, sagen die einen. Andere behaupten, ein Hirte habe seine Ziegen beobachtet, wie sie nach dem Verzehr grüner und roter Kirschen aufgeweckter waren als sonst. Heute kann man zumindest mit Sicherheit sagen, wo der Kaffee ursprünglich herkommt. Aus Äthiopien im Osten Afrikas. 
deepdesign®

deepdesign®

Für das Design unserer Afro Coffee Kapselmaschine haben wir mit dem renommierten Mailänder Studio deepdesign® zusammengearbeitet. Mit ihrer langjährigen Expertise im Bereich Consumer Electronics hat deepdesign® unsere Markenwerte in eine zeitlose, nutzerfreundliche Form übersetzt.
Kapselmaschine oder Vollautomat – 5 Gründe, warum sich viele für Kapseln entscheiden

Kapselmaschine oder Vollautomat – 5 Gründe, warum sich viele für Kapseln entscheiden

Du suchst die perfekte Kaffeemaschine für deinen Alltag? Wir zeigen Dir die wichtigsten Unterschiede, Vorteile und worauf es im Vergleich wirklich ankommt.