Für den perfekten Geschmack und die optimale Wirkung von Tee ist es
unerlässlich, die jeweils richtige Ziehzeit einzuhalten. Diese
unterscheidet sich je nach Teesorte und Art.
Schwarztee
Schwarztees können
einfach mit sprudelnd heißem Wasser übergossen werden. Die Länge der
Ziehzeit wirkt sich direkt auf den Geschmack aus. Für eine anregende
Wirkung wird eine Ziehzeit von maximal drei bis fünf Minuten empfohlen.
Je länger Tee aber im heißen Wasser schwimmt, desto mehr Gerbstoffe
lösen sich. Diese sorgen für bittere Nuancen. Schwarztee wirkt bei
längerer Ziehzeit eher beruhigend als anregend.
Grüntee, Weißer Tee, Gelber Tee
Diese
Tees dürfen nicht mit kochendem Wasser übergossen werden. Vielmehr
empfiehlt sich eine Temperatur zwischen 65 und 80 Grad. Eine Ziehzeit
von 2-3 Minuten ist optimal.
Früchte- und Kräutertee
Früchte-
und Kräutertee wird mit sprudelnd kochendem Wasser übergossen. Die
Ziehdauer dieser Tees liegt je nach Art und Geschmack zwischen 5-10 min.
Je länger Früchtetee zieht, desto säuerlicher wird er im Geschmack.
Rooibustee
Dieser
Tee ist bei der Ziehzeit nicht so empfindlich wie andere Tees. Er
intensiviert sowohl seine bräunlich-rote Farbe als auch den Geschmack je
länger er zieht. Eine Ziehdauer zwischen 5 und 10 Minuten wird
empfohlen bei einer Wassertemperatur von 60 Grad.
Wenn der
Tee - egal welcher Sorte - mit frischem, nicht allzu harten Wasser
zubereitet wird, steht dem wahren Tee-Genuss nichts mehr im Wege.