Immerse yourself in the harmonious world of our Mild & Aromatic blend.
This carefully balanced blend of Arabica and Robusta beans offers a gentle yet rich taste experience. Its round bodied, subtle floral notes make it perfect for those who love a balanced and aromatic coffee.
Brewing Recommendations:
Our Mild & Aromatic blend is suitable for any preparation method and brings out its full flavor with:
French Press: Use coarsely ground coffee. Let it brew for four minutes to fully bring out the complex flavors.
Espresso Maker: Finely ground coffee and medium heat are the secrets here for an intense espresso that will surprise you with its depth.
Filter Coffee: Medium-coarse grind and a 1:16 coffee-to-water ratio will allow the elegance of this blend to unfold in every cup.
Coffee Machine: Since each machine has its quirks, we recommend a bit of experimentation. As a rule of thumb: A finer grind will yield a delicious espresso, while a slightly coarser grind is perfect for an Americano or a long coffee with a beautiful crema.
Nafi's Favorite:
This blend is perfect for cozy afternoons or relaxed evenings. I like to enjoy it with a piece of chocolate or a cookie.
Afro Coffee Brand Ambassador (Does Nafi look familiar? She featured in our TV commercial)
Related blog posts
Die Geschichte des Kaffeeanbaus
Mohammed soll von Erzengel Gabriel eine heiße dunkle Flüssigkeit
bekommen und so die Wirkung von Kaffee entdeckt haben, sagen die einen.
Andere behaupten, ein Hirte habe seine Ziegen beobachtet, wie sie nach
dem Verzehr grüner und roter Kirschen aufgeweckter waren als sonst.
Heute kann man zumindest mit Sicherheit sagen, wo der Kaffee
ursprünglich herkommt. Aus Äthiopien im Osten Afrikas.
Der Kaffeestempel oder Tamper
Ein Tamper ist ein Gerät zum Verdichten des Kaffeemehls im Brühsieb. Der
Begriff stammt vom englischen Wort „tampen“ ab und bedeutet so viel wie
"stampfen". Hierzulande wird der Tamper wegen seines Aussehens auch oft
als Stempel, oder auch als Kaffeemehlpresser bezeichnet. Er dient dazu,
das Kaffeemehl im Siebträger oder der Siegträgermaschine manuell
zusammenzudrücken.
Kaffeebohne Robusta versus Arabica
Obwohl es circa 100 verschiedene Bohnensorten gibt, sind weitläufig nur zwei bekannt: Arabica und Robusta. Doch wodurch unterscheiden sich die beiden Bohnen?