Related Blog Posts
Kaffeewissen, Tipp
Der Kaffeestempel oder Tamper
Ein Tamper ist ein Gerät zum Verdichten des Kaffeemehls im Brühsieb. Der
Begriff stammt vom englischen Wort „tampen“ ab und bedeutet so viel wie
"stampfen". Hierzulande wird der Tamper wegen seines Aussehens auch oft
als Stempel, oder auch als Kaffeemehlpresser bezeichnet. Er dient dazu,
das Kaffeemehl im Siebträger oder der Siegträgermaschine manuell
zusammenzudrücken.
Teewissen, Grüntee, Schwarztee, Rooibostee, Tipp, Früchtetee
Das Geheimnis der perfekten Ziehzeit
Für den perfekten Geschmack und die optimale Wirkung von Tee ist es unerlässlich, die jeweils richtige Ziehzeit einzuhalten. Diese unterscheidet sich je nach Teesorte und Art.
Kaffee Wissen
Wir feiern Fairtrade
„Als Fairer Handel (englisch fair trade) wird
ein kontrollierter Handel bezeichnet, bei dem die Erzeuger für ihre
Produkte einen Mindestpreis erhalten, der von einer
Fair-Trade-Organisation bestimmt wird“, schreibt Wikipedia. Laut Fairtrade International nehmen weltweit fast 2 Millionen landwirtschaftliche Betriebe an Fairtrade-Programmen teil.