Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Menu
Teewissen, Grüntee, Schwarztee, Rooibostee, Tipp, Früchtetee

Das Geheimnis der perfekten Ziehzeit

Reading time: 3 minutes

Für den perfekten Geschmack und die optimale Wirkung von Tee ist es unerlässlich, die jeweils richtige Ziehzeit einzuhalten. Diese unterscheidet sich je nach Teesorte und Art.

Schwarztee

Schwarztees können einfach mit sprudelnd heißem Wasser übergossen werden.  Die Länge der Ziehzeit wirkt sich direkt auf den Geschmack aus. Für eine anregende Wirkung wird eine Ziehzeit von maximal drei bis fünf Minuten empfohlen. Je länger Tee aber im heißen Wasser schwimmt, desto mehr Gerbstoffe lösen sich. Diese sorgen für bittere Nuancen. Schwarztee wirkt bei längerer Ziehzeit eher beruhigend als anregend.

Grüntee, Weißer Tee, Gelber Tee

Diese Tees dürfen nicht mit kochendem Wasser übergossen werden. Vielmehr empfiehlt sich eine Temperatur zwischen 65 und 80 Grad. Eine Ziehzeit von 2-3 Minuten ist optimal.

Früchte- und Kräutertee

Früchte- und Kräutertee wird mit sprudelnd kochendem Wasser übergossen. Die Ziehdauer dieser Tees liegt je nach Art und Geschmack zwischen 5-10 min. Je länger Früchtetee zieht, desto säuerlicher wird er im Geschmack.

Rooibustee

Dieser Tee ist bei der Ziehzeit nicht so empfindlich wie andere Tees. Er intensiviert sowohl seine bräunlich-rote Farbe als auch den Geschmack je länger er zieht. Eine Ziehdauer zwischen 5 und 10 Minuten wird empfohlen bei einer Wassertemperatur von 60 Grad.

Wenn der Tee - egal welcher Sorte - mit frischem, nicht allzu harten Wasser zubereitet wird, steht dem wahren Tee-Genuss nichts mehr im Wege.

Related blog posts

Die Geschichte des Kaffeeanbaus

Die Geschichte des Kaffeeanbaus

Mohammed soll von Erzengel Gabriel eine heiße dunkle Flüssigkeit bekommen und so die Wirkung von Kaffee entdeckt haben, sagen die einen. Andere behaupten, ein Hirte habe seine Ziegen beobachtet, wie sie nach dem Verzehr grüner und roter Kirschen aufgeweckter waren als sonst. Heute kann man zumindest mit Sicherheit sagen, wo der Kaffee ursprünglich herkommt. Aus Äthiopien im Osten Afrikas. 
Kaffeebohne Robusta versus Arabica

Kaffeebohne Robusta versus Arabica

Obwohl es circa 100 verschiedene Bohnensorten gibt, sind weitläufig nur zwei bekannt: Arabica und Robusta. Doch wodurch unterscheiden sich die beiden Bohnen?
deepdesign®

deepdesign®

For the design of our Afro Coffee Kahawa capsule machine, we collaborated with the renowned Milan-based studio deepdesign®. With their long-standing expertise in consumer electronics, deepdesign® translated our brand values into a timeless and user-friendly form.