Cafe Americano oder Verlängerter? Beide werden mit heißem Wasser
"gestreckt" - und dennoch handelt es sich nicht um diesselbe
Kaffee-Spezialität. Der Unterschied liegt im Detail.
In Wien
versteht man unter einem Verlängerten einen Espresso, der nach dem
Brühen nochmals mit der gleichen Menge Wasser „verlängert” wird. Der
Kaffee wird damit gestreckt - und er schmeckt somit nicht mehr so stark
ohne den guten Geschmack des Espressos zu schmälern. Durch die
nachträgliche Verlängerung wirkt er milder.
Der Cafe Americano
ist jedoch ein doppelter Espresso, welcher mit heißem Wasser verdünnt
wird. Erfunden wurde er während des zweiten Weltkriegs. Der typische
Espresso war den Amerikanern zu kräftig. Daher vermischten sie ihn mit
Wasser und sind somit auch Namenspaten dieser Kaffee-Zubereitungsart.
Mehr lesen