So premium kann Fairtrade sein

Wir wollen die Freuden des Lebens teilen. Mit den Menschen, die unsere Kaffees, Tees und Gewürze entdecken. Und mit den Menschen, die unsere Kaffees, Tees und Gewürze anbauen und ernten. Darum ist höchste Qualität unser Anspruch und unser Versprechen. Im Geschmack und in der Art und Weise, wie unsere Produkte angebaut, geerntet, getestet, transportiert, verpackt und erlebt werden.

Wo der Kaffee herkommt

Ein Großteil unserer Kaffees kommt aus Äthiopien, der Wiege der Kaffee-Kultur. In kleinstbäuerlichen Familienbetrieben wachsen sie unter optimalen Klima- und Bodenbedingungen in über 800 Metern Seehöhe. Über lokale Kaffee-Dachverbände, die Coffee Farmers, stehen wir in direktem Austausch mit den Farmen und können so faire Arbeitsbedingungen und die gleichbleibend hohe Qualität unseres Kaffees garantieren. 100% unserer Bohnen sind Fairtrade-zertifiziert, ein großer Teil ist zusätzlich Bio-zertifiziert.

Mehr als Fairtrade

Unsere Kaffees, Tees und Gewürze schmecken gut. Das ist aber nicht genug. Afro Coffee schlägt eine Brücke zwischen Europa und Afrika. Es liegt in unserer Verantwortung, Probleme in unserem Umfeld zu erkennen und an ihrer Lösung mitzuwirken, dort wie da. Deswegen setzen wir Maßnahmen,
die den Menschen und der Umwelt zugutekommen:
 


Wir zahlen den festgelegten Fairtrade-Preis

Der Fairtrade-Preis fördert ein geregeltes Einkommen für Kaffeefarmer:innen, gibt ihnen Planungssicherheit
und die Möglichkeit, in soziale, ökologische und ökonomische Projekte zu investieren.


Wir unterstützen lokale Projekte in Afrika

Trotz der Extra-Prämie leben viele Fairtrade-Farmer:innen in Afrika immer noch in Armut.
Wir helfen beim Bau von Wasserbrunnen, Schulen und Kochöfen, um den Alltag unserer Partner:innen
und die Umweltbedingungen vor Ort zu verbessern.  

Wir achten auf Nachhaltigkeit

Wir wollen unseren ökologischen Fußabdruck nicht nur kompensieren, sondern von Anfang an kleinhalten.
Unsere 500-g-Packs sind deshalb bis zur Tinte zu 100% biologisch abbaubar,
und unser Tee kommt in handgenähte Baumwollbeutel.  

Das Cook Stove Project

Jede Afro-Coffee-Bohne stammt von einer äthiopischen Bauernfamilie,
die im eigenen Garten Kaffeepflanzen anbaut, pflegt und aberntet.