In Italien trinkt man Cappuccino, in Österreich wird oft die Wiener
Melange serviert. Sind beide Kaffee-Spezialitäten dasselbe unter anderem
Namen, oder verbirgt sich doch ein Unterschied dahinter?
Auch
wenn sich die beiden Kaffee-Spezialitäten sehr ähneln, gibt es doch zwei
kleine Unterschiede im Detail. Während die Melange häufig nur mit einer
kleinen Haube Milchschaum serviert wird, enthält der Cappuccino einen
wesentlich höheren Anteil an Milchschaum.
Außerdem wird die
klassische Melange typischerweise mit milderem Kaffee zubereitet,
während der Cappuccino in der Regel einen starken Espresso als Basis
hat.