Generell gilt: Je gröber der Kaffee gemahlen ist, umso mehr Zeit
benötigt das Wasser, die erwünschten, feinen Aromastoffe zu lösen.
Werden beim Überbrühen zu viele Aromen aus dem Kaffeepulver extrahiert,
kann der Kaffee leicht bitter werden. Werden zu wenige Aromen gelöst,
schmeckt der Kaffee langweilig.
Als Faustregel gilt: Feiner Mahlgrad - kurze Brühdauer. Grober Mahlgrad - lange Brühdauer.
Für
die Pressstempelkannen wie die Bialetti French Press, sollte der Kaffee
nur grob gemahlen werden um das optimale Resultat zu erzielen.
Bei Espressokochern wie z.b. der Bialetti Moka Express, oder Bialetti Venus ist mittlerer Mahlgrad anzuraten.
Für Kaffeevollautomaten, Mokka, oder Espresso aus dem Siebträger muss der Kaffee ganz fein gemahlen werden.