Rooibos-Tee, oder auch Rotbuschtee, gilt als Nationalgetränk
Südafrikas und wird auch hierzulande immer beliebter. Das liegt nicht
nur an seiner schönen Farbe und seinem intensiven Geschmack...
Der
Rotbusch wird ausschließlich in den Zedernbergen im Norden Kapstadts
angebaut. Im Gegensatz zu Grüntee, oder Schwarztee wird Rooibos-Tee
nicht aus den Blättern des Teestrauches hergestellt, sondern aus den
Zweigen der Rotbuschpflanze gewonnen. Diese werden einmal im Jahr
geerntet, zerkleinert, gequetscht und nach der Fermentation getrocknet.
Rooibos-Tee
enthält kein Koffein, nur wenige Tannine und keine Oxalsäure. Daher
wirkt er auch nicht aufputschend und kann rund um die Uhr - auch abends -
auch von Kindern problemlos genossen werden.
Der Tee mit der
rötlich-braunen Farbe hat einen angenehm milden und leicht süßlichen
Geschmack und eignet sich perfekt als Grundlage für aromatisierte
Teemischungen. Er harmoniert sowohl mit süßen als auch mit fruchtigen,
oder würzigen Noten.
Rooibos-Tee soll etwa etwa 5 bis 10 Minuten
ziehen. Je länger er zieht, desto dünkler färbt er sich und umso
intensiver wird er im Geschmack.