Das Konzept von „Gefrorene Momente“ ist sowohl zeitgemäß als auch zeitlos. In einer Welt, die sich schneller bewegt als je zuvor, ermutigt uns Mahilets Kunst, innezuhalten, die flüchtigen Momente, die uns prägen, zu schätzen und die Schönheit in der Stille zu finden. Ihre Werke erinnern uns daran, dass die Vergangenheit nicht nur etwas ist, das man hinter sich lässt – sie ist eine Quelle der Stärke, des Trostes und der Identität.
Um diesen Meilenstein zu feiern, veranstalteten wir ein privates Sammlerdinner und luden Förderer und Unterstützer ein, sich in Mahilets Vision zu vertiefen. Wir baten die Gäste, eine Erinnerung zu teilen, die ihnen genauso kostbar erschien wie die in ihrer Kunst festgehaltenen. Es war eine demütigende Erfahrung zu sehen, wie Mahilets Arbeit die Menschen inspirierte, sich zu öffnen und über Momente nachzudenken, die sie seit Jahren nicht mehr besucht hatten.
Wir schulden AfroCoffee einen besonderen Dank, deren Partnerschaft eine stetige Quelle der Unterstützung war. Ihr Beitrag ermöglichte es uns, einen Abend zu gestalten, der perfekt das Wesen von „Gefrorene Momente“ widerspiegelte – warm, nachdenklich und zutiefst bedeutungsvoll.
Diese Ausstellung ist nicht nur eine Feier von Mahilets Talent, sondern auch eine Erinnerung an die Wichtigkeit des Erinnerns. In diesen sich schnell verändernden Zeiten fühlt sich „Gefrorene Momente“ wie ein Liebesbrief an Äthiopiens kollektive Nostalgie an und lädt uns ein, die Vergangenheit zu schätzen, während wir voranschreiten.