Alles, was wir lieben
Wir lieben Kaffee. Wir lieben Afrika. Wir lieben Tee, Gewürze, Menschen und die Natur. Und über was wir lieben, reden wir gerne.
Lies dich durch unseren Blog, wenn du tiefer in unsere Welt eintauchen willst.
Das altäthiopische „Ge’ez“ wird heute nur noch von wenigen Menschen gesprochen. Schon seit dem 13. Jahrhundert gilt Amharisch (አማርኛ) als Sprache der äthiopischen Könige, die sich mittlerweile längst als Nationalsprache im ganzen Land durchgesetzt hat. Es wird die Buchstabenschrift “Abugida” benützt.
Sowohl Grüntee als auch Schwarztee werden aus derselben Pflanze hergestellt, der Teepflanze Camellia sinensis. Der Unterschied liegt in der Verarbeitung.
Jeder, der sich mit dem Thema Kaffee auseinandersetzt, weiß, dass Kaffee nicht gleich Kaffee ist. Ausschlaggebend ist nicht nur die Qualität der Bohne und des Wassers, sondern auch die Zubereitungsart. Was sind nun die Unterschiede der einzelnen Kaffee-Spezialitäten? Wie viel Kaffeepulver braucht man um den perfekten Espresso zuzubereiten - und wie viel Wasser sollte drauf? Was ist eigentlich beim Macchiato anders als beim Cafe Lattè? Bloß das Trinkgefäß, oder auch der Inhalt? Kommt es auf die Reihenfolge des Eingießens an? Für den Verlängerten wird nicht einfach mehr Wasser runtergelassen, sondern heißes Wasser aufgegossen, oder? Wir haben die perfekte Zusammensetzung von Kaffee, Wasser und Milch für die fünf wichtigsten Kaffee-Spezialitäten zusammengestellt.
In Italien trinkt man Cappuccino, in Österreich wird oft die Wiener Melange serviert. Sind beide Kaffee-Spezialitäten dasselbe unter anderem Namen, oder verbirgt sich doch ein Unterschied dahinter?
Wir lieben und leben Kaffee – mit all seinen Sorten und Zubereitungsformen und zu so gut wie jeder Tageszeit. Kaffee hilft uns oft dabei, schwungvoll in einen neuen Tag zu starten. Besonders schön ist es, wenn wir ihn gemeinsam mit unserer Familie und unseren Freund:innen genießen. Doch auch abseits davon kann dich die eine oder andere Tasse schwarzer Kaffee im Alltag unterstützen – zum Beispiel beim Sport. Wie und warum? Das haben wir gemeinsam mit Biohacker Andreas Breitfeld herausgefunden.
Cafe Americano oder Verlängerter? Beide werden mit heißem Wasser "gestreckt" - und dennoch handelt es sich nicht um diesselbe Kaffee-Spezialität. Der Unterschied liegt im Detail.